

0 Bewertungen
Finsterwalder Stadtgespräche
Der alte Warenspeicher des Kaufmannshauses "Ad. Bauer's Wwe." dient seit dem Jahr 2000 als Veranstaltungsort der "Finsterwalder Stadtgespräche" und hat hierdurch einen festen Platz im kulturellen Leben der Stadt gefunden. Zu den Teilnehmern gehören Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Literatur, Film, Theater und Wissenschaft. Die Stadtgespräche werden durch den Finsterwalder SängerstadtRegion e.V. und weitere Sponsoren freundlich unterstützt.
Ziel der losen Vortragsreihe ist es, ausgehend von einem Vortrag bzw. einer Lesung über Vergangenes Aktuelles oder Zukünftiges in ein zwangloses Gespräch unter und mit den Zuhörern zu kommen. Dabei bildet der alte Warenspeicher in seiner ihm eigenen überraschenden Umgebung eine einzigartige Kulisse. So werden beispielsweise die Gäste von etwa 1.000 gebrauchten orthopädischen Schuhmacherleisten eingerahmt, die an Decken und Wänden hängen. In der Lausitzer Rundschau ist ein Rückblick auf die ersten neunzehn Stadtgespräche nachzulesen. mehr »
Ein kulinarisches Büffet auf der sieben Meter langen, über 100 Jahre alten Ladentheke sowie Musikalisches von der Kreismusikschule des Landkreises Elbe-Elster und anderen Künstlern runden den immer sehr abwechslungsreichen Abend ab. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl (ca. 60-70) wird dringend um eine Anmeldung gebeten. zur Anmeldung »
Die Finsterwalder Stadtgespräche…
Ein kulinarisches Büffet auf der sieben Meter langen, über 100 Jahre alten Ladentheke sowie Musikalisches von der Kreismusikschule des Landkreises Elbe-Elster und anderen Künstlern runden den immer sehr abwechslungsreichen Abend ab. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl (ca. 60-70) wird dringend um eine Anmeldung gebeten. zur Anmeldung »
Die Finsterwalder Stadtgespräche…
- sind eine private Veranstaltung in einem im Familienbesitz befindlichen Kaufmannshaus ganz in der Tradition der bürgerlichen Salons.
- schaffen eine sehr angenehme und persönliche Atmosphäre, bei der die Besucher einem prominenten Gast so nah wie selten sind.
- spenden einen etwaigen Erlös aus den Veranstaltungen einem kulturellen oder sozialen Zweck in Finsterwalde.
- sind ein "kulturelles Kleinod" wie der Schriftsteller Christoph Hein es formulierte.
- werden ausschließlich durch bürgerliches Engagement ermöglicht, was Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker in einem Grußwort hervorhebt.
- mehr »
Mir hat unsere große ‚Schalte‘ großes Vergnügen bereitet, ein wenig Neuland, das wir geschmeidig beackert haben. Gut, dass es so kulturengagierte Menschen wie Sie gibt. Wunderbar.
Hans Pleschinski, 07.11.2020
Eine Rückkehr an den Ort meiner Kindheit. Bilder und Erinnerungen steigen auf. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung bleiben viele Themen, über die man streiten kann. Am Ende die Erfahrung: Wie nahe wir uns sind, wenn wir miteinander reden. Ganz herzlichen Dank an die guten Gastgeber.
Stephan Steinlein, 26.10.2019
Gold-Sponsoren